Unter einer Liegenschaft versteht man ein oder mehrere Gebäude und Grundstücke. Sie stellen meistens eine Einheit dar, die gemeinsam genutzt wird. Da es sich um eine zusammenhängende Struktur handelt, kann sie von der Umgebung zielgerichtet abgegrenzt werden. Um ihren Wert zu ermitteln, muss eine Liegenschaftsbewertung vorgenommen werden, beipsielsweise von DI Heinrich Trimmel Architekt und Sachverständiger. Zu der Bewertung gehören auch Außenanlagen. Die Bewertung wird von der Veranlagungsabteilung durchgeführt, die gegebenenfalls vor Ort weitere Schätzungen vornimmt.
Die Betreuung beim Hausverkauf kann durch einen Immobilienmakler oder einen selbständigen Sachverständigen erfolgen. Er verfügt meistens über einen Bachelor- oder Uni-Abschluss im Bauwesen oder einer verwandten Technik.
Immobilienmakler müssen ein Gewerbe anmelden. Eine Mindestausbildung sollte in der Ausbildung zum Immobilienkaufmann bestehen. Dazu kommt eine behördliche Genehmigung. Die damit verbundene Erlaubnis ermöglicht die Vermittlung von Abschlüssen. Das Gleiche gilt für die Gelegenheit zum Abschluss eines entsprechenden Vertrages. Dieser bezieht sich auf Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte sowie vermieteten Wohnraum.
Für viele Abiturienten heißt es nach dem Abitur: Raus in die weite Welt. Über 70 Prozent der Absolventen der beruflichen und gymnasialen Bildungsgänge streben nach ihrem Schulabgang ein Hoch- oder Fachhochschulstudium an. Für viele ist dies auch mit einem Umzug in eine neue Stadt verbunden. Für nahezu jeden der zukünftigen Studenten stellt sich zwangsläufig eine wesentliche, oft alles entscheidende Frage: Wie und wo während des Studiums wohnen?
Wohnungsmarkt: Studenten sind oft lange auf der Suche
Die Suche nach einer neuen Bleibe kann sehr aufwendig und auch sehr entmutigend sein. Insbesondere in Ballungsregionen herrscht eine hohe Nachfrage und günstige Unterkünfte an beliebten Standorten sind meist schnell vergeben. Eine gute Vorbereitung kann daher die Chancen verbessern, eine passende Wohnung zu finden. Wer nicht in Zeitdruck geraten möchte, sollte aus diesem Grund früh genug mit der Suche beginnen, vor allem dann, wenn die eigene Unterkunft schon gekündigt wurde. Eine Faustregel ist mindestens drei Monate vorher mit der Umzugsplanung zu starten.
Das Veräußern einer Immobilie kann aus den unterschiedlichsten Gründen notwendig werden. Sei es die Suche nach finanziellen Mitteln, oder aber ein lukratives Angebot eines potentiellen Käufers – beim Immobilien verkaufen gilt es auf die Details zu achten. Wichtig ist dabei zweifelsohne, dass eine Entscheidung nicht überstürzt getroffen wird, denn hiermit wird zumeist nicht der optimale und beste Preis gefunden. Außerdem sollte die korrekte Abwicklung eines solchen Immobiliengeschäfts im Blick behalten werden.